Kategorien
Allgemein

Wie Sie mit Life Coaching lebenslang Ihr Potenzial entfalten können

Sind Sie dazu bereit, sich von Verhaltensmustern zu verabschieden, die Ihnen nicht mehr nützen? Dann haben Sie einen herrlichen, konstruktiven Weg vor sich! Denn sich selbst zu verstehen, ist ein wertvoller Schritt zu fruchtbarer Persönlichkeitsentwicklung.

Wir verkorksen Beziehungen, bleiben im falschen Job und erziehen unsere Kinder doch wieder, wie unsere Eltern uns erzogen haben. Wenn wir damals doch nur gewusst hätten, was wir heute wissen! Der dänische Philosoph Sören Kierkegaard bringt es auf den Punkt: „Man muss das Leben vorher leben, und kann es erst hinterher verstehen.“ Zum Glück werden wir mit dem Alter klüger und weiser. Und zum Glück kann man das Verstehen mit etwas Hilfe von außen beschleunigen. Nicht alle Verhaltensmuster, die wir uns in unserer Kindheit und Jugend angeeignet haben, müssen wir hilflos mit ins Alter nehmen. Lesen Sie hier, wie Sie langfristige Persönlichkeitsentwicklung mit Life Coaching in die eigenen Hände nehmen können.

Ärgerliche Situationen zeigen oft auf früh erlernte Verhaltensmuster

Bei Provokationen laufen Sie immer wieder rot an, aber eine Erwiderung fällt Ihnen nicht ein. Sie helfen stets Kollegen in Not – selbst um Hilfe zu bitten, fällt Ihnen aber schwer. Deshalb fühlen Sie sich oft mit viel Arbeit allein gelassen. Nach einer Auseinandersetzung mit Ihrem Ehepartner senkt sich schweres Schweigen über Sie. Einen Schritt auf den anderen zuzugehen, kostet Sie größte Überwindung. Wir alle kennen Reaktionsmuster, die wir am liebsten hinter uns lassen würden. Bei genauerem Nachsehen stammen sie höchstwahrscheinlich aus einer Zeit, in der wir auf genau dieses Verhalten angewiesen waren. Als Kind hat die elterliche und schulische Erziehung unsere Rolle und das gewünschte Verhalten definiert. Verschiedene Generationen und Kulturkreise prägen ihren Nachwuchs mit unterschiedlichen Werten und sozialen Verhaltensregeln. Das geschieht aus guten Gründen. In der Regel können wir davon ausgehen, dass Eltern ihre Kinder nach bestem Wissen und Gewissen aufziehen.

Dann ist da noch die individuelle Persönlichkeit. Jeder Mensch findet seine eigenen Wege, sich mit den Gegebenheiten seiner Umwelt zu arrangieren. Während beispielsweise eine Person mit Aggression auf strenge Regeln reagiert, zieht eine andere sich zurück. Das wirkt sich auf unser Verhalten im Erwachsenenalter aus. Unsere Beziehungen zu Partnern, Freunden, Kollegen und sogar Fremden werden von diesen früh erlernten Verhaltensmustern beeinflusst. Genau diese sind es, die uns manchmal selbst sauer aufstoßen lassen. Wenn wir das Gefühl haben, unangemessen zu reagieren oder in eine gefühlsmäßige Sackgasse zu geraten, dann liegt das oft an solchen antrainierten Routinen.

Mit fachkundiger Hilfe bewusst neue Verhaltensmuster erlernen

Sind Sie dazu bereit, sich von Verhaltensmustern zu verabschieden, die Ihnen nicht mehr nützen? Dann haben Sie einen herrlichen, konstruktiven Weg vor sich! Denn sich selbst zu verstehen, ist ein wertvoller Schritt zu fruchtbarer Persönlichkeitsentwicklung. Mit diesem Verständnis können Sie nun bewerten, ob diese „Funktionsweise“ heute und für Sie noch angemessen ist. Nehmen Sie anschließend bewusst dazu Stellung, ob Sie das Muster weitertragen wollen. Dabei müssen Sie Ihre Persönlichkeit nicht komplett umkrempeln. Behalten Sie, was Ihnen zuträglich ist und verabschieden Sie sich dankbar von anderen Seiten. Denn diese haben mit Sicherheit eine ganze Menge für Sie getan.

Bei diesem Prozess kann Ihnen ein Life Coach helfen. Mit fürsorglicher, geduldiger Begleitung können Sie bestimmte Verhaltensroutinen erkennen, bewerten und konstruktiv ändern. Ihr Life Coach nimmt sie dabei an die Hand, stellt Ihnen Fragen, fordert Sie heraus. An jeder Weggabelung des Lebens tragen Sie die richtige Entscheidung nämlich schon in sich. Ihr Life Coach hilft Ihnen mit den richtigen Werkzeugen dabei, Ihrer eigenen Richtung zu folgen. Freuen Sie sich darauf und finden Sie es HIER heraus!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert